
Als Vertrag von Maastricht wird der Vertrag über die Europäische Union (EUV) bezeichnet, der am 7. Februar 1992 im niederländischen Maastricht vom Europäischen Rat unterzeichnet wurde. Er stellt den bis dahin größten Schritt der europäischen Integration seit der Gründung der Europäischen Gemeinschaften (EG) dar. Mit diesem Vertragswerk, d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_von_Maastricht

<i>(EU-Vertrag)</i> Mit Vertrag von Maastricht wird der 1992 in Maastricht beschlossene Vertrag bezeichnet, mit dem die EU als Zusammenfassung der drei Europäischen Gemeinschaften gegründet wurde (= EU-Vertrag). Der EU-Vertrag trat am 1.11.1993 in Kraft. Mit dem Vertrag von Amsterdam wurde der EU-Vertrag im Jahr 1997 überarbeitet.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/vertragmaastricht.php

Der Vertrag von Maastricht, auch Vertrag über die Europäische Union genannt, wurde 1992 in Maastricht unterzeichnet und trat mit 1. November 1993 in Kraft. Nach der Einheitlichen Europäischen Akte (1987) war er die zweite große Reform der Römischen Verträge. Eine wesentliche Weiterentwicklung stellten die Bestimmungen...
Gefunden auf
https://www.parlament.gv.at/PERK/GL/EU/V.shtml

Im Dezember 1991 beschlossen die Staats- und Regierungschefs der damals zwölf Mitgliedsstaaten der Europäischen Gemeinschaft im niederländischen Maastricht den Vertrag über die Europäische Union (EUV), der als Vertrag von Maastricht bekannt wurde. Der Vertrag trat nach seiner Unterzeichnung am 7. Februar 1992 und der Ratifikation durch die...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/vertrag-von-maastricht/vertrag-von
Keine exakte Übereinkunft gefunden.